Heute habe ich endlich herausgefunden wofür die Schwimmflossen im Wohnmobil lagen.
Als ich heute Vormittag ins WoMo gestiegen bin, sah ich sofort was das Unwetter letzte Nacht angerichtet hatte. Der Tisch stand komplett unter Wasser und die Decke war, schön gleichmäßig, am Tropfen.
Nachdem ich leider zu einem Termin los musste, konnte ich mir die Ursache erst heute Nachmittag genauer anschauen. Irgendeiner der Vorbesitzer hatte wohl Probleme die Größe des WoMo einzuschätzen und ist des öfteren irgendwo angeeckt.
Bei einigen dieser „Unfälle“ wurde die Kedernleiste beschädigt und notdürftig mit Spax neu befestigt. Hier dringt nun das Wasser ein. Die Latten der Unterkonstruktion sind inzwischen so morsch das ich sie mit den Fingern einfach zerdrücken kann.
Naja, das er Nass ist war ja eigentlich klar. Nur hieß es das das Wasser durch den Alkoven eingedrungen ist. Das kann ich nun wohl ausschließen den der Alkoven ist immer noch komplett entkernt und trocken.
Immerhin konnte ich heute die ersten Materialien abholen. 30m Dachlatten, drei einhalb Packungen Styropor sowie Bleche zum verschließen der alten Fenster sind nun da. Morgen sollte noch das Adhesyl* ankommen, dann können die ersten Fenster verschlossen und der Alkoven neu aufgebaut werden.
Außerdem sind auch die Metallteile unterwegs. Ein neuer Kotflügel* sowie die Einstiegsbleche* sollten die Tage auch ankommen, dann kann die Werkstatt endlich los legen und den Rost entfernen 🙂
Comments (1)
Pingback: Fließend Wasser in der Küche - Road IT